Künstler

U104 - Schlagerreise

Ein MUSS für jeden Schlagerfan!!!!

"Urlaub" der besonderen Art.

Wird präsentiert von

Beschreibung

Schlager Radio

Bei uns werden 24 Stunden am Tag die besten deutschen Schlager gespielt. Als das deutsche Schlager Radio empfängst du uns auf allen Verbreitungswegen: Ob Radio, Kabel, Satellit, Web, App oder Smart Speaker. Hör auf Dein Herz!

und von

Beschreibung

Autohaus_Darmas

Die Automobile Darmas GmbH ist der nach Verkaufszahlen größte Hyundai Vertragshändler Deutschlands und seit 30 Jahren aktuell mit zehn Standorten im Ruhrgebiet ansässig. Wir sind ein Full-Service Anbieter mit einer riesigen Auswahl an Neu-, Gebraucht-, Jahres-, Werksdienstwagen und einem kompetenten Auto-Service von A bis Z. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ich Bin dabei

Ich bin dabei, Du auch!?

Urlaub einmal ganz anders... Erleben Sie mit Ihren Freunden, Familie oder bekannten Ihre Lieblingskünstler hautnah.

Nino De Angelo

Was wurde nicht alles in der letzten Zeit über den Deutsch Italiener geschrieben Krise, Scheidung, Insolvenz, Krankheit, Hochzeit und und und... Sicherlich hat Nino sein Leben wie auf einer Achterbahn durchlebt, aber keine ihm nachgesagten Krisen, hat ihn jemals vom Singen abgehalten - Gott sei Dank, denn er ist einer der ganz großen im Deutschen Schlager.Jetzt 30 Jahre nach seinem wohl  größten Hit "Jenseits von Eden", sehen wir ihn heute gereifter und Authentischer als zu seiner Zeit. An seinem mittlerweile ergrautem Haar wird es nicht liegen, viel eher, das das Facettenreiche Leben ihn nur stärker gemacht hat...

 Ganz nach dem Motto, "Ich sterbe nicht nochmal"

G.G. Anderson

BeschreibungDieser nur knapp 160 cm- kleine Mann ist im Schlager-Geschäft ein ganz Großer: G.G Anderson. Wo der gebürtige Hesse auch auftritt, überzeugt er durch tolle Balladen und Stimmungshits, die das Publikum von den Stühlen reißen. G.G. Anderson steht für ehrliche Musik, ein großes Herz und den richtigen Riecher was sein Publikum hören will. Die Hits und Alben von G.G. Anderson „Hallo du“, „Am weißen Strand von San Angelo“, „Mama Lorraine“,  „Mädchen, Mädchen“, „Sommernach in Rom“, „Und dann nehm' ich dich in meine Arme“, „Nein heißt ja“, „Lena“ oder „San Valentino“ haben es immer wieder in die Charts geschafft. G.G. Anderson ist, trotz mancher Schicksalsschläge, Musiker mit Leib und Seele. Er liebt sein Publikum und ist stets auf dem Teppich geblieben.

Die Schlagerpiloten

Die drei Piloten verfolgen nur ein Ziel: Den „guten alten Schlager“ zurück auf die Bühne bringen. Gerade in den letzten Jahren ist der klassische Schlager immer mehr zur Rarität geworden. Das wollen die drei Männer ändern…

Frank Cordes - eine außergewöhnliche und einzigartige Stimme

Kevin Marx - Wird nicht zu Unrecht von Branchen-Insidern „Goldkehlchen“ genannt.

Stefan Peters - der Kopf der "Piloten". Mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung und unzähligen Show´s als Solist erfolgreich.

Die jungen Zillertaler - Juzi

„MEGAGEIL im JUZI-Style“:
Zum 25er präsentieren Die jungen Zillertaler ihr bisher persönlichstes Album

2019 feiern Die jungen Zillertaler ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Statt einem „Best of“-legt eine der erfolgreichsten und beliebtesten österreichischen Bands des Genre Schlager/Volksmusik ihr bisher persönlichstes Studio-Album vor. Dass man auch im Streaming-Zeitalter noch richtig gut CDs verkaufen kann, haben die JUZIs auch im Vorjahr eindrucksvoll bewiesen: Nur Andreas Gabalier, die Wiener Philharmoniker mit dem Neujahrskonzert und der Mamma Mia-Soundtrack gingen im österreichischen Handel öfter über den Ladentisch. Fast Forward rein in die nächsten 25 Jahre oder wie Die jungen Zillertaler sagen: „MEGAGEIL im JUZI-Style. Auf´s Leben und alles, was kommt!“

Peter Wackel

Peter Wackel ist schon immer ein Grenzgänger zwischen den musikalischen Stilen und lässt sich nie auf ein Genre festlegen. Ob alpine Volksmusik oder Ibiza Dance Style, im Vordergrund steht der Unterhaltungsfaktor und Spaß an der Musik. 

Dass er aber einen Song der Metal Band “Hämatom“ covert, ist schon eine mutige Herausforderung für den bekennenden Wacken Festival-Fan. Diese Koop hätte es wohl auch nicht gegeben, wenn nicht schon seit Jahren eine regionale Verbindung zwischen beiden bestehen würde. Die Idee aber kam von Hämatom selbst. Nachdem sie „Es regnet Bier“ mit riesen Festival-Resonanz veröffentlichten, lag es nahe, dass man diese Partyhymne ins Mekka aller Partys bringen muss! Und der Schritt, den Song von Peters ureigener Mischung aus Party, Wahnsinn und guter Laune veredeln zu lassen, ist selbstredend. 

O-Ton Peter Wackel: “Wer weiß wo diese Kollaboration noch hinführen wird, vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr nicht nur im Bierkönig, sondern auch in Wacken. Was aber sicher ist, wir haben hier die ultimative Partyhymne und werden es Bier regnen lassen!“

Claudia Jung

Dass Claudia Jung tausend Frauen ist, hat sich längst herumgesprochen. Dass sie reitet wie der Teufel, offenbart sich spätestens in ihrem Video zur Vorab-Single „Alles was du willst“ – aus dem neuen Album „Frauenherzen“.

Sattelfestigkeit beweist Claudia auch in ihrem Leben als Künstlerin. Seit mehr als dreißig Jahren behauptet sie ihren Platz auf dem Schlagerolymp. Hits wie „Stumme Signale“, „Atemlos“, „Domani l’amore vincera“, „Komm und tanz ein letztes Mal mit mir“ oder „Auch wenn es nicht vernünftig ist“ haben nicht nur Schlagerfans dauerhaft im Ohr. Claudia Jungs Duette mit gefeierten Kollegen sind Legende – sei es „Je t’aime mon amour“ mit Richard Clayderman, die Weihnachtssongs mit Cliff Richard, das festliche „Hand in Hand“ mit Nino de Angelo oder der sinnlich-süffige „Sommerwein“ mit Nik P.

SAFIYA

SAFIYA – Im Arabischen bedeutet der Name „die Reine, die aufrichtige, die Klare“. Und vielleicht hat es etwas ja tatsächlich etwas Schicksalhaftes, als der türkische Familie, die in Gaziantep bei der türkisch-syrischen Grenze lebt, ihrem fünften Kind diesen Vornamen gibt. Denn es sind diese Eigenschaften, die dazu führen, dass aus dem kleinen Mädchen, das mit zwei Jahren nach Deutschland kommt und kurz darauf ihre Mutter verliert, die Künstlerin wird, die heute mit ihrer höchst persönlichen Musik von sich erzählt. „Meine Texte und Melodien sind pur und aufrichtig. So klar, wie ich mich fühle, so klar sind meine Songs.“

Genau so echt und aufrichtig wie SAFIYA selbst zeigt sich jetzt auch ihre Debütsingle mit dem Titel „Alles klar“. Ein Song voller Power, der Mut macht, aufzustehen und den eigenen Weg zu gehen.

Dorfrocker

Auch ein Jahr wie 2020 haut diese drei Brüder nicht so schnell aus der Bahn. Die Dorfrocker veröffentlichten am 2.10.20 ihr mittlerweile 10. Album: „Landgemacht“! Passender könnte der Titel nicht sein, denn der mit 15 Songs vollgepackte Longplayer ist ein wahres Statement! Die Dorfrocker zeigen, was für sie – gerade auch in turbulenten Zeiten – wirklich zählt. Das sind ihre ländliche Heimat, ihre familiären Wurzeln, sowie der Zusammenhalt.

Nicht nur Markus, Tobias und Philipp Thomann selbst sind landgemacht, sondern auch ihre Songs, welche nicht beispielsweise in Berlin, Köln oder Hamburg aufgenommen wurden, sondern allesamt in ihrer fränkisch-ländlichen Heimat – selbst produziert. Authentischer geht es also nicht. Dass die Dorfrocker dabei auch nahezu alle Titel selbst schreiben zeigt, dass sie was zu sagen haben. Zum Beispiel im Song für ihre Oma. Dieses Lied „Oma Hanna“ haben sie bereits Anfang Mai 2020 in der beliebten ARD-Show „Immer wieder sonntags“ präsentiert, was somit der erste Vorbote für ihr neues Album „Landgemacht“ war, und gleichzeitig auch der letzte musikalische Gruß an ihre geliebte Großmutter, die den TV-Auftritt noch sah, jedoch einige Tage später leider verstarb.

Mit ihrem Album „Landgemacht“ sind die Dorfrocker zum 5. mal in Folge in die TOP10 der deutschen Album Charts eingestiegen!

Vincent Gross

Eigentlich lebte der 25-jährige Vincent Gross aus der Schweiz ein ganz normales Leben, bis er vor mehr als einem Jahr sein erstes Album bei Sony Music/Ariola veröffentlicht hat. Im Anschluss ging es schnell aufwärts mit zahlreichen TV-Auftritten, der ersten eigenen Tournee und vielen Terminen mit seinen Fans. Nun folgt mit seiner neuen Single "Dieser Beat" ein erster Vorbote aus dem kommenden zweiten Album "Möwengold" (VÖ 10.08.2018), welches sich musikalisch an sein Debüt anschließt und die Zukunft des modernen Schlagers, welche Vincent wie kein zweiter Sänger verkörpert, perfekt präsentiert. Entdeckt wurde sein Talent eher zufällig über seine Coverversionen auf YouTube und den Swiss Talent Award. Später wurde er vom TV-Publikum als Newcomer des Jahres anlässlich der Primtime-Sendung "Hello Again" im Schweizer Fernsehen, gewählt. Die Resonanz war so erstaunlich, dass er von der Musikindustrie entdeckt wurde und seine Musikkarriere folgend so richtig Fahrt aufnahm. Am 24. März 2017 erschien sein Debüt-Album "Rückenwind", für das es sofort jede Menge positives Feedback gab. Seine grandiose Fernsehpremiere mit der Erfolgs-Single "Du Du Du" (Platz 3 der deutschen Airplay-Charts) feierte Vincent Gross vor einem Millionenpublikum in der Eurovisionsshow "Schlagercountdown" mit Florian Silbereisen. Nach der anschließenden Promotionreise eroberte er auch live die große Bühne und eröffnete bei Teenie-Superstar Mike Singer in 19 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Konzerte der Karma Tour 2017.

Christian Lais

Seit seinem Durchbruch im Jahre 2008 mit „Sie vergaß zu verzeih’n“ ist der charismatische Sänger aus dem südbadischen Dreiländereck eine feste Größe im deutschen Schlager und bescherte uns schon zahlreiche Radiohits. Christian Lais steht für ausdrucksstarke Songs, in denen er mit aussagekräftigen Texten die verschiedenen Facetten des Lebens besingt. Seine Lieder erreichen die Herzen der Menschen, und seine hervorragende Live-Stimme machen jeden Auftritt zu einem musikalischen Erlebnis für das Publikum.

Zur U104-Schlagerreise 2023 wird er uns neben seinen Hits auch mit brandneuen Songs überraschen!

Mitch Keller

Mitch Keller besingt auf seiner ersten Single sieben Leben und das mit Grund. Denn schaut man auf sein Leben kann der Eindruck entstehen, dass Mitch schon sechs Leben hinter sich gebracht hat und mitten in seiner siebten entscheidenden Lebensphase steckt. Er wuchs in Berlin und Bremen auf und macht seit er denken kann Musik. Seine Erfahrungen als Solokünstler, Studiomusiker, Songwriter und Synchronsprecher geben ihm das nötige Rüstzeug, um als jetzt Schlagersänger auch Solo voll durchzustarten. Mitch Keller präsentiert auf seinem Debüt jede Menge fantastische Songs, die die Schlagerwelt überraschen werden. Seine Lieder sind ehrlich, mit Liebe zum Detail produziert und mit Herz und ganzer Seele interpretiert. 

Seine positive Persönlichkeit, sein Talent als Songschreiber und die fantastische Stimme besorgen den Rest. Mitch Keller weiß, was er will und weiß, wie er seine Ideen und Ziele erreichen kann. Es steht außer Frage, dass sein siebtes Leben jetzt so richtig in Fahrt kommen wird! 

Dennis Wilms

Wer sich jetzt denkt: Moment – den kenn ich doch…

Dennis Wilms wurde als Moderator der ARD-Familiensendung „Tigerenten Club“ bekannt. Der gebürtige Kieler moderiert seit zwanzig Jahren im TV Sendungen wie „W wie Wissen“, „Planet Wissen“, „Rundum Gesund“, „Polettos Kochschule“, „Wir testen die Besten“, „Ostseereport“ und viele, viele mehr. Ein Moderator, der singt? Nein, eher ein Sänger, der aus Zufall Ende der 1990iger zum Moderator geworden ist. Denn seine Wurzeln hat Dennis in der Musik. 1994 gewinnt er mit seiner Schülerband „Phase Four“ den Medienpreis des John Lennon Talent Awards und arbeitet anschließend mit Größen wie Harold Faltermeyer, Axel Breitung und Dirk Reichardt zusammen.
Jetzt nach langer musikalischer Pause fühlt sich Dennis nicht mehr nur in den TV-Studios, sondern auch wieder in den Musikstudios zu Hause. Seine Debüt-Single hat er gemeinsam mit dem erfolgreichen „Team Düsseldorf“ rund um Paul Falk, Daniel Sommer und Sebastian Wurth geschrieben und produziert. Sie liefern seit langem erfolgreich für Maite Kelly, Roland Kaiser, DJ Ötzi, Anna-Maria Zimmermann und andere Schlagerstars Charthits.

Nach den Debut-Singles „Kein Plan“ und "Die besten Dinge brauchen Zeit" kommt nun die dritte Single von Dennis, ein Remake des 1993iger Hits: "Merci, dass es Dich gibt".

Olaf der Flipper

Olaf der Flipper - „Du bist wie Champagner – Zum Jubiläum nur das Beste“

Sänger, Instrumentalist, Entertainer, er ist einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands.

„Du bist wie Champagner – zum Jubiläum nur das Beste“, seine fünfte Solo-Produktion, ist eine musikalische Retrospektive mit den besten Songs aus 47 Jahren erlebter Musikgeschichte, 13 Gute-Laune-Songs und romantisch verträumten Liedern sowie drei neu aufgenommenen Duett-Versionen zeitloser Flippers-Ohrwürmer mit den Amigos, Andy Borg und den Höhnern. Dazu gibt‘s bisher unveröffentlichte Live-Aufnahmen von Flippers-Klassikern, von Olaf dem Flipper neu interpretiert.

Über 40 Millionen verkaufte Tonträger, 46 Jahre Chart-Erfolge, 64 Gold- und Platin-Awards, ausverkaufte Konzerthallen und Arenen: Als Gründungsmitglied und Hauptstimme der Flippers kann Olaf auf eine beispiellose Musikkarriere zurückblicken. Nach der Auflösung des Trios  im Jahr 2011 startete er seine Solokarriere. Seither hat er mit fünf Soloalben in Deutschland, Österreich und der Schweiz große Erfolge gefeiert und sich längst auch als Solokünstler etabliert.

Ingrid Kühne

INGRID KÜHNE SOLOPROGRAMM »VON LIEBE ALLEIN WIRD AUCH KEINER SATT!« Von Liebe allein wird auch keiner satt… …und Ingrid schon mal gar nicht. Auch in ihrem 3. Programm ist Ingrid Kühne auf der Suche durch die Widrigkeiten des Alltags, mit Mann Ralf und Sohn Sven, der auch langsam erwachsen wird. Was man als Mutter schon mal erfolgreich verdrängt. Auch darf man nicht verkennen, dass zumindest ihre Männer es nicht satt werden, sie herauszufordern! Allein das Wort "satt", bedeutet laut Duden: nicht mehr hungrig; kein Bedürfnis nach Nahrungsaufnahme mehr verspüren! Das kommt in der Form für Ingrid sowieso nicht infrage, es gibt schließlich auch sattes Blau, es kostet satte 300 Euro und man kann auch die Launen einiger Mitbürger satt sein. Also, lassen sie sich mitnehmen in die Welt von Ingrid Kühne, die aber bei genauerer Betrachtung, auch die ihre sein könnte.

Graham Bonney

Seit nunmehr über 45 Jahren begeistert er nach wie vor sein Publikum. Ein Entertainer der Spitzenklasse. Wer Graham auf der Bühne erlebt, reibt sich verwundert die Augen, denn Graham hat nichts von der „Leichtigkeit eine Teenagers“ verloren. Mit Charme, Witz und Können, begeistert er immer wieder aufs Neue sein Publikum.
„Wähle 333“, „Siebenmeilenstiefel“, „Du bist viel zu schön“, „99,9 Prozent“ oder aber „Das Girl mit dem La-La-La“ gehören nach wie vor zu seinem Bühnenprogramm, ebenso wie viele  internationale Klassiker live mit Gitarre gespielt.

Just like Johnny Walker ...... still going strong!!!

Olaf Henning

Es gibt Männer die nicht erwachsen werden wollen und spielen selbst noch im reifen Alter "Cowboy und Indianer"!!! Ob dazu auch Olaf Henning gehört lassen wir mal dahingestellt, aber er hat es auf dem Punkt gebracht und mit der musikalischen Variante, bringt er selbst noch Fußkranke in Wallung, so das sie vor der Bühne stimmungsvoll das "Lasso" werfen.

Das Olaf auf der Bühne ein so genannte "Rampensau" ist, weiß jeder der ihn bereits Live erlebt hat. Stimmungs- und sehr Ausdrucksvoll bringt er jede Party so richtig in Schwung und heizt selbst den Schlagerkritikern ein, so das sie meist beim zweiten Lied ihre Hemmungen verlieren und mitfeiern. 

Steffen Jürgens

Er liebt und lebt die Musik wie kein anderer. Seine Songs schreibt und komponiert er selbst und bis zum heutigen Tag, hat er nicht einen einzigen Song gecovert. Steffen ist seinen Fans sehr nahe und auf der U 104 Schlagerreise inzwischen zum Publikumsliebling geworden. Er schafft es immer wieder, die Menschen durch seine bodenständige und sympathische Art zu begeistern.

Mit seiner Musik erreichte er bereits Goldstatus in Österreich und Südtirol. Bald auch in Deutschland? Sein neues Album ECHT mit 13 außergewöhnlich schönen Titeln, wird gerade von den Kritikern in den höchsten Tönen gelobt. Seine TV Auftritte u.a bei RTL sprechen für sich. Alles richtig gemacht. Eben ECHT Steffen Jürgens.

Paulina Wagner

Bei „Deutschland sucht den Superstar“ hat Paulina Wagner im Jahr 2020 nicht nur die Jury um Dieter Bohlen und Florian Silbereisen mit ihrer Ausnahmestimme immer wieder überzeugt, sondern auch Millionen von Fernsehzuschauer*innen begeistert und sich so bis ins Finale der Castingshow gesungen. Seit Ende 2020 bei TELAMO unter Vertrag, steuert die 24-Jährige jetzt mit großen Schritten auf ihr Solo-Debütalbum zu, auf dem sie ihren ganz eigenen Popschlager-Begriff definiert – und zugleich jene Lebensfreude vertont, die ihr ins Gesicht geschrieben steht. Ihr erstes Album „Vielleicht verliebt“ erscheint am 15. Oktober 2021 bei TELAMO.
„Wenn Träume wahr werden…“ – mit diesen Worten kündigte Paulina Wagner Anfang Juni die Titelsingle in ihren Socials an, ohne jedoch gleich alles zu verraten: Nur das „vielleicht…“ gab sie zunächst preis, was zu spontanen Titelvorschlägen wie „vielleicht irgendwann“ oder „vielleicht du“ in der Kommentarspalte führte. Einige ihrer Follower lagen dabei sogar richtig: „vielleicht verliebt“ heißt der Erstling der attraktiven Newcomerin, die den eingängigen Titelsong schon am 11. Juni
vorwegschickte – quasi als vertonte Verdachtsdiagnose: verspätete Frühlingsgefühle.

Klaus Densow

Klaus Densow, Sänger, Veranstalter und und und...
Trotz seines Engagements in Sachen Schlager, fühlt er sich nach wie vor gefühlte 30. Sicherlich darf auch er nicht in diesem Programm fehlen, auch wenn er noch nicht zu den "Schlageroldies" gehört. Er gehört zu der "neuen Generation der Schlagersänger", die zwar schon "Älter sind", aber noch lange kein Oldie... eben gefühlte 30.

Michael Hirte

Michael Hirte. Dieser Name steht wie kaum ein anderer für eine unfassbare Erfolgsgeschichte. Der Kraftfahrer aus einfachen Verhältnissen musste in den 1990er Jahren einige schwere Rückschläge verarbeiten und spielte als Straßenmusiker in den Fußgängerzonen von Potsdam. 2008 kam mit seiner Teilnahme an „Das Supertalent“ der Wendepunkt in Michaels Leben: Nachdem nicht nur die Jury, sondern auch die Zuschauer begeistern konnte, gewann er die Show mit fast 75% der abgegebenen Stimmen. Nach dem Gewinn der Show nahm seine Karriere konstant Fahrt auf und ist jetzt nicht mehr aufzuhalten.

Gaby Baginsky

Sie ist der Inbegriff einer unbeschwerten fröhlichen, temperamentvollen Frau und verkörpert den heiteren, aber trotzdem niveauvollen deutschen Schlager. Mit “Häng die Gitarre nicht an den Nagel” sowie “Diebe kommen am Abend” kamen die ersten großen Hits. Es folgten “Der Rum von Barbados” und “Marigot Bay”. Mittlerweile ist ihre stolze Tonträgerbilanz auf fast 77 Singles und 18 Longplays angestiegen.

1998 gewann Gaby mit Ihrem Titel „ Männer versteh´n nur, was sie woll´n „ die deutschen Schlagerfestspiele, den wohl wichtigsten deutschen Schlagerpreis. „Gaby Baginsky bringt mit ihren Liedern Sonnenschein in deutsche TV-Stuben” verkündete die Presse des Öfteren. Mit ihrem spritzigen Gala Programm  bestehend aus ihren eigenen und anderen bekannten Hits, wie auch ihrem Musical Programm erlebt der Zuhörer ein Programm der Spitzenklasse.

Sunrise

„Irgendwann vielleicht“ starten wir eine erfolgreiche Karriere als Schlager-Duo… Solche Gedanken waren „Irgendwann vielleicht“ mal in den Köpfen von den beiden Musikern Arno Adler und Florian Wieser aus Südtirol – besser bekannt als Sunrise! Und „Irgendwann vielleicht“ ist gar nicht mehr so weit weg… Schritt für Schritt ging es immer leicht bergauf und mit dem am 5. November 2016 erschienenen Album „Irgendwann vielleicht“ wurden die Schritte deutlich größer und schneller und Sunrise immer erfolgreicher!

Sandy Wagner

Mittlerweile zählt Sandy zum "Inventar" der U104 -Schlagerreise und ist zum 11. Mal dabei.Wenn Sandy sich nicht im Fitness-Studio aufhält, ist er mit Sicherheit wieder musikalisch Unterwegs. Sein Markenzeichen- lange schwarze Haare und Gitarre unterm Arm. Wenn man davon ausgehen kann, das seine Haare nicht mehr die natürliche Schwärze besitzen, so ist sein Temperament und sein Rhythmus im Blut unverfälscht.

Norman Langen

Man hört im Leben immer wieder so abgedroschene Sprüche so wie...

"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum", so das man das Gefühl nicht los wird, das es sich hierbei nur um Durchhalteparolen handelt. Dieser "vermeintliche Spruch" hat aber in Norman Langen seine Realisierung gefunden, denn bei Norman ist es ein Traum den er lebt. Er macht gute frische Unterhaltungsmusik und hat aus seinem Hobby einen Beruf gemacht. Bodenständig, ehrlich und immer gut gelaunt begeistert er sein Publikum und hat trotz seines Erfolges nie die Bodenhaftung verloren. Das er es ehrlich meint und er authentisch ist, spürt jeder der ihn einmal erlebt hat. Das er auch noch etwas anderes gelernt hat als nur das singen, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Welcher gut aussehende junge Mann sucht sich so einen Beruf  aus und geht in den wohl "härtesten" Beruf als Altenpfleger? und nicht nur das, er hat sogar nach seiner normalen Arbeitszeit als ehrenamtlicher Sterbehelfer seine Freizeit geopfert und kranken Menschen die letzten Stunden des Lebens beiseite gestanden. Das allein spricht für sich und muss nicht weiter kommentiert werden.

Chapeau!!!

Vamos

Sie standen weder auf dem Plakat noch waren sie für einen Auftritt eingeplant. Die Rede ist von Brille Bratze. Sie kennen Sie nicht? Ich bis dato auch nicht, aber als sie auf der Bühnen loslegten, wurde es mucksmäuschenstill unter den Gästen. Singen die da wirklich oder ist das Playback hörte man vielen Gästen sagen? Ich glaube das letzte Mal das ein Künstler solch erstaunte Gesichter zurückgelassen hatte, war bei dem1. TV-Auftritt von Paul Potts bei der britischen Ausgabe "Deutschland sucht den Superstar". Bei Vamos (ehemals Brille & Bratze) ist nicht nur der Name ausgefallen, nein auch Ihr Stimmen und das hört man  erst Recht wenn sie ihre neue CD - "Herz in Not" singen.

Fresh and Fun - Partyband

Die Ruhrpottjungens mit italienischen Wurzeln oder Italiener mit Herz fürs Ruhrgebiet, klingt schon an sich etwas ballaballa...was passt also besser zu ihnen als der Italo-Klassiker „Balla Balla“? Ein bisschen verrückt sind sie ja schon, diese beiden…bzw. jetzt sind sie wieder zu dritt!
Alberto Di Febo, Michele Zangari als Freshand Fun. Wer die beiden bereits erlebt hat, weiß: diese Musiker haben „Fun“ auf der Bühne und dieses Gefühl teilen sie auch mit Ihren Gästen, so dass der Funke überspringt – eben gute Laune pur! Ob kleine Events oder große Hallen, sie begeistern ihr Publikum!
Alberto und Michele verfügen über langjährige Banderfahrungen der verschiedensten Stilrichtungen und haben sich in diesem Jahr mit einem „DRITTEN im Bunde“, verstärkt. Dennis Bongartz heißt das neue Mitglied und ein perfektionist an allen Tasteninstrumenten. Da er leider kein Italiener ist, überlegt Alberto bereits, ob er ihn nicht adoptieren soll. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich die Musiker zu Freshand Fun zusammenfanden. 
Mit ihrem Repertoire, viel Erfahrung und stimmigem Gesang ein rundum sorglos Paket! Auf der Schlagerreise U104 auf Mallorca gehören sie bereits zur Schlagerfamilie und begeistern das Publikum jedes Jahr aufs Neue. Mit ihrem aktuellen Song „Balla Balla“ füllen sie die Tanzflächen, kurz beschrieben mit: italienischem Lebensgefühl „La dolce Vita“.

Pia Malo

Die Musik war stets ein maßgeblicher und prägender Teil ihres Lebens. Mit Veröffentlichung ihrer ersten eigenen Album-CD erfüllt sich Pia Malo, die bereits auf unglaubliche 20 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken kann, einen Traum. 1992 stand sie erstmals vor der Kamera und liebt seitdem ihr Leben mit der Musik. „Leben lieben“, das Herzstück ihres aktuellen Albums, erscheint nun als Singleauskopplung – und das aus gutem Grund, stellt der Song doch den absoluten Hitgaranten des Albums dar. Beginnt er  noch mit einem atmosphärischen Synthesizer- und Akustikgitarren-Teppich, der so auch in die blau-beleuchteten Aluminium-Jalousien der 80er gepasst hätte, so leitet Pias kraftvolle und zuversichtliche Stimme den Dance-Pop-Beat ein, der den Song in die Gegenwart des modernen Pop-Schlagers versetzt. Eine tolle Mischung, die an perfekt ausgewählten Stellen von leichten E-Gitarren-Riffs verziert wird. 

Hier wird deutlich klar: Pia Malos Musik ist einfach zeitlos gut. Zweifelsfrei für die heutige Generation geschrieben und dabei zeitlos gut. Ein Song, der sich auch vor dem Vergleich mit internationalen Pop-Acts kein bisschen zu verstecken braucht. Ganz im Gegenteil: „ Leben lieben“ ist einer dieser Songs, mit denen man morgens vom Radiowecker geweckt werden möchte. 


„Leben lieben“ ist eine Leidenschaft, die unter die Haut geht; eine antreibende Energie; ein zeitloser Ohrwurm. Und vor allem ein Song, der das Leben und das Lieben in vollen Zügen feiert. Wir feiern mit!

Marita Köllner

"ET fussich Julche"

Welcher Kölner heißt schon Köllner?! »Marita Köllner – Et fussich Juchhe«.

Und für sie ist Köllner mehr als ein Name, der voll ins Schwarze trifft. Er ist ein Gefühl und die pure Überzeugung. »Mi Hätz dat schlät für Kölle« ist der Titel eines ihrer vielen Lieder und steht wie alle für das, wofür Marita Köllner steht. Sie lebt genau das und so wie sie singt. Man kann sie nicht ausreichend beschreiben, man muss sie einfach erleben. Marita zieht nicht zum Auftritt in einen Saal ein, nein, sie erobert ihn im Handstreich. Mitten im Geschehen, meistens auf einem Tisch, bringt sie ihr Publikum zum Kochen, noch bevor sie auf der Bühne ankommt. Wenn sie dort überhaupt ankommt, denn jede Distanz zu ihren Fans ist ihr ein Gräuel. Stimmung, das sind aber auch die leisen, romantischen Töne, wie »Denn et Heimwih nimms de met« oder »Mit dir spazierejonn«. Wäre Marita nicht textsicher, würde dies kaum auffallen, schließlich singt auch ihr Publikum unüberhörbar für sie mit, wie den Ohrwurm »Es war in Altenahr« und den neuen Megahit »Alte Liebe macht Flügel im Bauch«, einschließlich Glöckchenorchester.

Janis Nikos

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ – hätte dieser Spruch von Friedrich Nietzsche an der Wiege von Janis Nikos in Saloniki gestanden, würde das den weiteren Verlauf seines bisherigen Künstler-lebens eigentlich schon erklären. Aber um zu den Erfolgreichen zu gehören, bedurfte es schon kreativer Ideen, außergewöhnlicher musikalischer Begabung und stimmlicher Veranlagung, disziplinierter Weiterbildung und Entwicklung seiner Talente. Wer weiß, ob er nicht als Schauspieler in seiner Heimat Karriere gemacht hätte, wenn er nach seinen ersten Auftritten in griechischen TV-Serien in Saloniki geblieben wäre, anstatt unter dem Einfluss seiner Eltern seinen Lebensmittelpunkt nach Deutschland zu verlegen. Das ist nun schon etliche Jahre her und er bezeichnet sich selbst als einen deutschen Griechen, der in München lebt. Beide Länder haben ihn musikalisch inspiriert. In der Bühnenshow Sirtaki tanzen, weil die Bouzoukis ihn dazu animieren, um danach wieder gefühlvolle romantische Schlager zu singen oder auch mit internationaler Popmusik richtig Gas zu geben, das kann nur ein Janis Nikos. Um ihn aber wirklich kennenzulernen, müsste man ihn auch einmal bei einem seiner „Heimaturlaube“ in eine griechische Taverne begleiten. Da lebt er sein Temperament noch ganz anders aus, da steht die traditionelle griechische Volksmusik im Mittelpunkt – so sind sie, die „Männer aus dem Süden“….

Olga Orange

Ein Er oder Sie? Keiner weiß es genau und darum sagen wir einfach ES!!!
Olga Orange, ein Travestie-Künstler der "besonderen Art" ist wohl nach E-T.“ das wundersame Wesen was man in den letzten Jahrzehnten zu Gesicht bekommen hat und ES lebt!!!

Heiko Harig

Das sächsische Unikum ist eigentlich sehr schwer zu beschreiben, man muss ihn einfach erleben. Der Humorist, Entertainer und Sänger begeistert immer wieder sein Publikum und das mit einem natürlich Charme und Humor, da hält es Niemanden auf den Sitzen...man muss einfach mitlachen. wer ihn bereist erlebt hat, kennt natürlich auch die Kultfigur "Oma Gertrud. Niemand weiß genau, ob Gertrud zur Familie gehört, seine Mutter oder Oma ist, aber er hat sie ständig dabei. Manch ein Zaungast hat bereits gemunkelt, das Heiko an "multipler Persönlichkeitsstörung" (auch dissoziative Identitätsstörung genannt) leidet und er selber zur Oma Gertrud wird. Wir wissen nichts genaues, aber wir kriegen das noch raus...spätestens im Mai wissen wir mehr!

Michele Joy

Michele hat die Liebe und Leidenschaft zur Musik und besonders zum Schlager einfach im Blut. Seine Familie ist seit Generationen durch die Musik geprägt. So hat Michele als kleiner Junge durch Opa Willi die Lust am Schlagzug spielen entdeckt, denn dieser war in jungen Jahren regelmäßig mit seiner Band auf Tour. Durch seinen Vater Edgar wurde die Leidenschaft zur Musik immer intensiver, denn dieser ist auch ein leidenschaftlicher Drummer und Gitarrist. Michele wurde somit von seinem Vater Edgar und seiner Mutter Angela zu jeder Zeit zum Singen und Tanzen animiert. Natürlich vor laufender Kamera- denn früh übt sich!

Somit wurde aus jeder Zahnbürste und jeder Haarbürste oder anderen Gegenständen ein Mikrofon und das Wohnzimmer seiner Eltern als Bühne umfunktioniert. Die Songs seines bekannten Onkels "Sommer, Sonne, Cabrio" , "Sommernacht in Rom" , "Am weißen Strand von St. Angelo" u.v.m. konnte Michele als Kind schon auswendig und hat somit die Liebe und Leidenschaft für den deutschen Schlager entdeckt. 

Einige Jahre später wurden dann die eigenen Songs in Zusammenarbeit mit seinen Eltern komponiert und getextet. Nicht nur für Michele selbst, sondern auch für Stars wie G.G. Anderson und Marc Pircher. Im Moment arbeitet Michele intensiv an einem neuen Album in Zusammenarbeit mit dem Komponisten und Songschreibern Bernd Schütz, Engelbert Simons und seinem Onkel G.G. Anderson. 

Michael Niekammer

Michael Niekammer ist eines des bekanntesten Gesichter der Deutschen Musikfernsehens. Live ist Michael mit seinen Spässchen gern auf den Spuren von Heinz Erhardt unterwegs. Im Rahmen der Schlagerreise U104 wird er mit Humor und guter Laune die Atmosphäre der Cala Barca in bewährter Art und Weise an alle daheim gebliebenen über den Sender schicken.

Programmänderung Vorbehalten

Beschreibung